Nachrichten vom 09. bis 15. 11. 2024

Sonntag, 10. November (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres)
9.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Friedensdekade in der St. Georgskirche in Immenhausen
mit Pfarrerin Magdalena Beyer
Opfer: für die eigene Gemeinde

2025_01_Kiki Termine Okt 24-Jan 25

Sonntag, 17. November (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche in Immenhausen mit dem Posaunenchor
und Abkündigung der Verstorbenen des letzten Jahres
mit Pfarrer Enno Knospe.
Anschließend Kranzniederlegung auf dem Friedhof Immenhausen.
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen

MÄHRINGEN
Montag, 11. November
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 12. November
9:15 Uhr Miniclub im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 13. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Verbundkirchengemeinderates im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 15. November
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle in Mähringen
ab 13 Jahre

IMMENHAUSEN
Dienstag, 12. November
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 13. November
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
Donnerstag, 14. November
18.00 Uhr Jungscharen „Einzigartig“ im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 15. November
19.00 Uhr Vortrag mit Aussprache Dr. Thomas Nielebock im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen


Gospelkonzert des Chors „free2sing“

Das Konzert findet am 10. November ab 19.00 Uhr in der Jakobuskirche in Wankheim statt.
Pfarrerin Wissner wird kurze Zwischentexte einbringen und die Konzertbesucher sind eingeladen, bei einigen Liedern mitzusingen.
Herzliche Einladung zu einem Abend, der alles anspricht!

Sitzung des Verbundkirchengemeinderates
Am 13. November trifft sich der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd um 19.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung im Ev. Gemeindehaus in Mähringen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Wir bitten ums Gebet für die wichtige Aufgabe des Verbundkirchengemeinderates.

Frieden in der Ukraine wiedergewinnen – Deeskalation aktiv angehen. Ein Denkanstoß
Am 15. November laden wir zu einem Vortrag mit Aussprache mit Dr. Thomas Nielebock, Friedens und Konfliktforscher in das Ev. Gemeindehaus in Immenhausen ein.
Beginn um 19.00 Uhr.
In seiner Denkschrift „Deeskalation aktiv angehen – ein Denkanstoß“ untersucht der Friedensforscher Thomas Nielebock mögliche Gründe für einen Strategiewechsel des Westens in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Neben einer Analyse der bisherigen Strategie skizziert er unter anderem sechs Schritte, „um ein Momentum für Verhandlungen zu befördern“. Thomas Nielebock stellt an diesem Abend seine Denkschrift „Deeskalation aktiv angehen“ als Denkanstoß vor und lädt zum Gespräch darüber ein.

Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ statt.
Informationen dazu können Sie im Flyer in den Kirchen und Gemeindehäusern der Ev. Verbundkirchengemeinde Härten Süd erhalten.
Die Abgabe ist bis spätestens 18. November bei Familie Inge Kemmler, Raihingstraße 27, 72127 Kusterdingen-Mähringen, oder in der Härten-Apotheke, Emil-Martin-Straße 17, 72127 Kusterdingen, zu den Öffnungszeiten.
Wir freuen uns über viele Päckchen für die Kinder in Osteuropa.

Vorschau Begegnungscafé
Zu unserem nächsten Begegnungscafé für Erwachsene am Donnerstag, 21. November 2024 um 15.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Mähringen laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns auf Gespräche und Austausch beim gemeinsamen Kaffeetrinken in zwangloser Runde.
Gerne holen wir Sie mit dem Auto ab.
Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bis Mittwoch, 20. November unter der Telefon-Nr.: 07071/3 51 45.

 

Nachrichten vom 02. bis 08. 11. 2024

Sonntag, 3. November (Reformationsfest)
9.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
Es predigt Pfarrer i.R. Horst Bergmann.
Opfer: für die Bibelverbreitung weltweit
9:30 Uhr Probe „Offenes Singen“ mit Martina Kautt und Musikteam
10.15 Uhr Gottesdienst mit „offenem Singen“ in der St. Georgskirche in Immenhausen
Es predigt Pfarrer i.R. Horst Bergmann.
Opfer: für die Bibelverbreitung weltweit

Sonntag, 10. November (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres)
9.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Friedensdekade in der St. Georgskirche in Immenhausen
mit Pfarrerin Magdalena Beyer

MÄHRINGEN
Montag, 4. November
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 5. November
9:15 Uhr Miniclub im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 6. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 8. November
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle in Mähringen
ab 13 Jahre

IMMENHAUSEN
Dienstag, 5. November
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 6. November
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
Donnerstag, 7. November
18.00 Uhr Jungscharen „Einzigartig“ im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 8. November
12.00 „Miteinander essen“ im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)

Weitere Informationen

Festbeleuchtung zum Reformationstag
Am 31. Oktober wird zur Feier des Reformationstags die Stephanskirche in Mähringen beleuchtet.
Der Gedenktag der Reformation erinnert daran, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Bußtheologie der Kirche, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Damit war die Reformation eingeleitet. „So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben“ ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung.

Krippenspiel 2024 in Mähringen
Herzliche Einladung zum Mitmachen beim Krippenspiel 2024 der Kinderkirche von Mähringen und Immenhausen! Die Vorstellung des Krippenspiels war am letzten Sonntag. Es können sich gerne noch Kinder melden, die mitmachen wollen. Bitte meldet Euch im über vkg.haerten-sued@elkw.de.

Dank für die Erntegaben in den Erntedankgottesdiensten
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Tübinger Tafel in den Kirchengemeinden in Tübingen und Umgebung,
Ihre Erntedankgaben sind in unserem Tafelladen gut angekommen und zum Teil auch schon an unsere armutsbetroffenen Kundinnen und Kunden weitergegeben worden. Schnell verderbliche Lebensmittel werden gleich verteilt, länger haltbare nach und nach.
Wichtig ist uns die gerechte Verteilung. Deshalb werden alle entsprechend der Größe des Haushalts bedient. Die persönliche Zuwendung und Freundlichkeit gilt allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Nationalität, Religion oder Hautfarbe. Sprachliche Hürden werden mit Hilfe von Handy-Übersetzungsprogrammen oder Gestik überwunden. Oft sind auch kleine Gespräche über die Theke zu Krankheiten und Sorgen möglich. So ist die Tafel nicht nur Ort der Lebensmittelverteilung sondern auch der zwischenmenschlichen Anteilnahme.
Leider ist wegen des großen Andrangs immer noch eine mehrwöchige Wartezeit bei der Neuaufnahme von Haushalten nötig. Alleinige Grundlage dabei ist der Besitz einer KreisBonusCard. Unsere Hilfsmöglichkeiten sind durch die Menge der geretteten Lebensmittel, der Mitarbeitenden und der räumlichen und zeitlichen Kapazitäten begrenzt. Wir wollen Lebensmittel retten, Menschen helfen, das Klima schützen. Dabei bleibt die Tafel immer ein ehrenamtliches Zusatzangebot zu den Leistungen des Staates, getragen von einer vielfältigen Spendenbereitschaft von Zeit, Lebensmitteln und Geld. Dafür danken wir sehr herzlich. Ihre Tübinger Tafel (www.tuebingertafel.de)

Biblische Erzählfiguren
Vom 15.11. bis 16.11.2024 können Sie in einem Kurs im Ev. Gemeindehaus in Mähringen 2 bis 3 Biblische Erzählfiguren herstellen. Flyer dazu finden Sie im Gemeindehaus und können Sie beim Pfarramt Mähringen unter vkg.haerten-sued@elkw.de bestellen.
Der Anmeldeschluss ist der 4. November 2024.

Miteinander essen
Gemeinsam mit anderen zu Mittag essen? Am kommenden Freitag, 8. November, 12.00 Uhr lädt die Mittagstisch-Initiative der Agenda „Gerne leben auf den Härten“ wieder ins Ev. Gemeindehaus Immenhausen zum Mittagessen ein.
Um telefonische Anmeldung bei Susanne Steck (Tel. 07072/ 912472; bitte erst nach 18h anrufen) wird gebeten.
Auf Wunsch können Sie sich auch gerne zu Hause abholen lassen.
Lassen Sie sich einladen zu einem besonderen Essen und genießen Sie zwei Stunden in fröhlicher Runde!

Gospelkonzert des Chors „free2sing“
Das Konzert findet am 10. November ab 19.00 Uhr in der Jakobuskirche in Wankheim statt.
Pfarrerin Wissner wird kurze Zwischentexte einbringen und die Konzertbesucher sind eingeladen, bei einigen Liedern mitzusingen.
Herzliche Einladung zu einem Abend, der alles anspricht!

Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ statt. Informationen dazu können Sie im Flyer in den Kirchen und Gemeindehäusern der Ev. Verbundkirchengemeinde Härten Süd erhalten.
Die Abgabe ist bis spätestens 18. November bei Familie Inge Kemmler, Raihingstraße 27, 72127 Kusterdingen-Mähringen, oder in der Härten-Apotheke, Emil-Martin-Straße 17, 72127 Kusterdingen, zu den Öffnungszeiten.
Wir freuen uns über viele Päckchen für die Kinder in Osteuropa.

Vorschau
Wir freuen uns dieses Jahr wieder einen Adventsmarkt anbieten zu können!
Habt ihr Lust für unseren Kunsthandwerkermarkt etwas zu basteln, stricken, malen, sägen, Bredle backen, …? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wer lieber gemeinsam basteln möchte, ist herzlich zu unserem Bastelabend am Donnerstag, 07.11.2024, um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus Immenhausen eingeladen.
Damit wir besser planen können, wäre es super, wenn ihr eure Bastelideen oder auch eure Teilnahme am Bastelabend bei Cornelia Keinath (Tel.: 07072/126911 oder Mail: conny_ke@web.de) anmeldet.
Vielen Dank schon im Voraus an alle, die unseren Adventsmarkt mit ihren kreativen Ideen & liebevollen Werken unterstützen!

Nachrichten vom 26. 10. bis 01. 11. 2024

Sonntag, 27. Oktober (22. Sonntag nach Trinitatis)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche in Immenhausen.
Es predigt Pfarrer Enno
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen.
Es predigt Pfarrer Enno Knospe.
Opfer: für die Konfirmandenarbeit unserer Gemeinde

10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen, Gemeinsamer Beginn mit den „Großen“.
Ab heute Krippenspielvorbereitung!
Krippenspiel 2024 in Mähringen
Wir starten mit einer Vorstellung des diesjährigen Krippenspiels.
Herzliche Einladung zum MITMACHEN beim Krippenspiel 2024 der Kinderkirche von Mähringen und Immenhausen!

Sonntag, 3. November (23. Sonntag nach Trinitatis/Reformationsfest)
10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche in Immenhausen.
Es predigt Pfarrer i.R. Horst Bergmann.

Weitere Informationen

Die regelmäßigen Gruppen finden in den Herbstferien nur in persönlicher Absprache statt.


Biblische Erzählfiguren

Vom 15.11. bis 16.11.2024 können Sie in einem Kurs im Ev. Gemeindehaus in Mähringen 2-3 Biblische Erzählfiguren herstellen. Flyer dazu finden Sie im Gemeindehaus und können Sie beim Pfarramt Mähringen unter vkg.haerten-sued@elkw.de bestellen.
Der Anmeldeschluss ist der 4. November 2024.

Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ statt.
Informationen dazu können Sie im Flyer in den Kirchen und Gemeindehäusern der Ev. Verbundkirchengemeinde Härten Süd erhalten.
Die Abgabe ist bis spätestens 18. November bei Familie Inge Kemmler, Raihingstraße 27, 72127 Kusterdingen-Mähringen oder in der Härten-Apotheke, Emil-Martin-Straße 17, 72127 Kusterdingen zu den Öffnungszeiten.
Wir freuen uns über viel Päckchen für die Kinder in Osteuropa.


Männer-Adventswochenende

der Verbundkirchengemeinde Härten Süd vom
29. November bis 01. Dezember 2024 im Bergheim Unterjoch in Bad Hindelang
• Bewusst in den Advent starten
• Mit und über Gott ins Gespräch kommen
• Ausspannen und Gemeinschaft erleben
Flyer zum Wochenende liegen in den Kirchen zum Mitnehmen aus. Rückfragen gern an Ralf Bruns (0160 974 88077 oder rbruns@arcor.de) oder Kai Hustadt (hustadtkai@gmail.com). Anmeldung bis spätestens 25.10.24 bei Ralf Bruns. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Mähringen-Immenhausen