Nachrichten vom 18. bis 24. 11. 2023

Sonntag, 19. November – Volkstrauertag – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
9.30 Uhr Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche Immenhausen
(Pfarrer Enno Knospe) mit dem Posaunenchor

10.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Mähringen

Buß- und Bettag, 22. Novenber
20:00 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl in der St.-Georgs-Kirche in Immenhausen

Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst mit Abendmahl am 22.11.2023 um 20 Uhr in der
St.-Georgs-Kirche in Immenhausen. Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr, an dem wir u.a. den Abschluss der ökumenischen Friedensdekade bedenken. Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Friederike Bruns und dem Ensemble „shira“.

MÄHRINGEN
Montag, 20. November

20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus
Dienstag, 21. November
9.15 Uhr Miniclub im Gemeindehaus (Alter 0 bis 3 Jahre)
Mittwoch, 22. November – Buß- und Bettag
14.30 (!) Uhr Konfirmandenunterricht
Ausflug ins Bibelmuseum „bibliorama“ nach Stuttgart
Donnerstag, 23. November
19.30 Uhr VKGR-Vorbereitung im Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus
Freitag, 24. November
18.30 Uhr „Fit & Fun“ in der Turnhalle in Mähringen ab 13 bis 99 Jahre
Sonntag, 26. November – Ewigkeitssonntag
9.30 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche (Pfarrer Enno Knospe) mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof
Opfer: eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

IMMENHAUSEN
Dienstag, 21. November
19.30 Uhr Abendgebet im Gemeindehaus
Mittwoch, 22. November – Buß- und Bettag
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
20 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St.-Georgs-Kirche unter Beteiligung des Kirchenchors und dem Ensemble „Shira“ (Pfarrerin Magdalena Beyer)
Donnerstag, 23. November
18.00 Uhr Jungschar „einzigartig“ für Mädchen und Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Gemeindehaus

 

Weitere Informationen

Frauenfrühstück

 


Ausblick:
Am 26.11.2023 ist Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag um 9.30 Uhr in der Stephanskirche in Mähringen und um 10.30 Uhr in der Jakobuskirche in Wankheim.
Besonders eingeladen sind alle Trauernden und diejenigen, die im vergangenen Kirchenjahr einen Angehörigen verloren haben. Im Gottesdienst wird für jede verstorbene Person eine Kerze entzündet.

Nachrichten vom 04. bis 10. 11. 2023

Sonntag, 5. November – Reformationsfest
9.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche mit Taufe von Lisa Jung, Nico und Milena Linck (Pfarrerin Magdalena Beyer)
10.15 Uhr Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche mit dem „Offenen Singen“
(Pfarrerin Magdalena Beyer)
Opfer: Bibelverbreitung

MÄHRINGEN
Montag, 6. November

20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus
Dienstag, 7. November
9.15 Uhr Miniclub im Gemeindehaus (Alter 0 bis 3 Jahre)
Mittwoch, 8. November
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
Donnerstag, 9. November
20.00 Uhr Probe des Kirchenchors
Freitag, 10. November
18.30 Uhr „Fit & Fun“ in der Turnhalle in Mähringen ab 13 bis 99 Jahre
Samstag, 11. November
9 Uhr Frauenfrühstück „Lebenswert – Hoffnungsgeschichten aus dem Kongo“ mit Carina Dinkel vom Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)
Sonntag, 12. November
18.00 Uhr Jugendgottesdienst „lifeboat“ im Gemeindehaus

IMMENHAUSEN
Dienstag, 7. November

19.30 Uhr Abendgebet im Gemeindehaus
Mittwoch, 8. November
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
Donnerstag, 9. November
18.00 Uhr Jungschar „einzigartig“
für Mädchen und Jungs von der 4. bis 7. Klasse im Gemeindehaus

Weitere Informationen

Sitzung des Verbundkirchengemeinderats Härten Süd
Der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd tagt am 7.11.23 ab 19.30 Uhr in öffenlicher Sitzung im Gemeindehaus Wankheim.
Auf der Tagesordnung stehen das Schutzkonzept zur Prävention sexueller Gewalt, der Gottesdienstplan 2024, Erörterungen zur Durchführung einer Winterkirche in den Gemeindehäusern, u.a. (Pfarrerin M. Beyer)

Weihnachten im Schuhkarton

Bitte helft mit, dass möglichst viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht werden!

E R I N N E R U N G ……n u r noch bis 13.November 2023 können beklebte und befüllte Schuhkartons bei
Familie Inge-Christine Kemmler, Raihingstr.27 in Mähringen oder
in der Härten Apotheke, Emil-Martin-Straße in Kusterdingen, abgegeben werden.

Träger der Aktion ist das christliche Hilfswerk „Geschenke der Hoffnung e.V.“ in Berlin.
Noch immer leben in Osteuropa viele Mädchen und Jungen in großer Armut. Diesen Kindern kann
jeder mit „Weihnachten im Schuhkarton“ auf ganz einfache Art und Weise Freude und Hoffnung
schenken.
Und so geht es:
Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben und befüllen mit …
Spielsachen
Hygieneartikeln
Schulmaterial
Kleidung
Süßigkeiten
… ein Foto und persönlicher Gruß.
Anschließend den Karton mit einem Gummiband verschließen, nicht zukleben!!
Für evtl. Fragen rufen Sie einfach bei Familie Kemmler unter Tel. 07071/35145 an!
(Inge-Christine Kemmler)

 

Kinderkirche in Mähringen

Einladung zum Frauenfrühstück
Das nächste Frauenfrühstück findet am Samstag, 11. November 2023 statt.
Wir starten um 9 Uhr mit einem Frühstücksbüffet im Mähringer Gemeindehaus, Neckar-Alb-Str. 77.

Nach dem Frühstück gibt es einen Vortrag von Carina Dinkel.
Frau Dinkel ist Ärztin in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen und Referentin bei Difäm und wird von ihren Einsätzen in Afrika berichten.
Das Thema lautet „Lebenswert – Hoffnungsgeschichten aus dem Kongo“.

Parallel zum Vortrag gibt es eine Kinderbetreuung.
Zur Deckung der Unkosten bitten wir eine Spende.
Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!
(Frauenfrühstücks-Team Mähringen/Immenhausen)