Donnerstag, 17. April
20.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Enno Knospe
Freitag, 18. April
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit dem Posaunenchor und Pfarrer Enno Knospe
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe
Sonntag, 20. April (Ostersonntag)
6.00 Uhr härtensüdweite Osternachtfeier in Immenhausen
mit Pfarrerin Magdalena Beyer (Beginn vor dem Gemeindehaus)
Opfer: für die eigene Gemeinde
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrerin Magdalena Beyer
Opfer: Projekt Kinder entdecken die Bibel
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus
Montag, 21. April 2025 (Ostermontag)
10.00 Uhr Emmauswanderung von der Ev. Kirche in Jettenburg zur Ev. Kirche in Wankheim mit Pfarrer Enno Knospe
Opfer: für die Jugendarbeit der eigenen Gemeinde
Sonntag, 27. April
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer i.R. Horst Bergmann
10.15 Uhr Familiengottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
zum Abschluss der Kinderbibelwoche
mit Pfarrer i.R. Horst Bergmann
MÄHRINGEN
Mittwoch, 23. bis 25. April
14.30 Uhr Kinderbibelwoche zum Thema „Scha(r)fe Geschichten“ im Ev. Gemeindehaus
Samstag, 26. April
9.30 Uhr Kinderbibelwoche zum Thema „Scha(r)fe Geschichten“ im Ev. Gemeindehaus
Weitere Informationen
Osternacht mit Frühstück
Herzliche Einladung zur Osternacht. Dieser besondere Gottesdienst spricht alle Sinne an und beginnt am offenen Feuer vor dem Gemeindehaus Immenhausen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, im Gemeindehaus zusammen zu frühstücken.Ferien
Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien nach persönlicher Absprache.
Kinder-Bibel-Woche
An alle, die sich gerne beteiligen würden: An den Kinderbibeltagen gibt es für alle Kinder einen Imbiss mit Obst und Gebackenem. Außerdem findet am Sonntag nach dem Familiengottesdienst noch ein Ständerling statt.
Wer dazu etwas beisteuern möchte, darf sich gerne bei Birgit Keinath, fam.keinath@web.de oder Tel. 07071 365342, melden.
Begegnungscafé
Zu unserem nächsten Begegnungscafé für Erwachsene am Donnerstag, 24. April 2025, um 15.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Immenhausen laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns auf Gespräche und Austausch beim gemeinsamen Kaffee trinken in zwangloser Runde.
Gerne holen wir Sie mit dem Auto ab. Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bis Mittwoch, 19. März, unter der Tel.: 07071 38922.
„Songs from Messiah“
Wer hat Lust, bei dem besonderen Gospelprojekt mit mehreren Chören aus der Region mitzusingen?
Der Gospel und Popchor „free2sing“ ist mit dabei
Beginn der Proben seit dem 7. April, 20 Uhr Proberaum laifHof (man kann noch dazustoßen)
Aufführung 28. September 19 Uhr in der Stiftskirche Tübingen
Die Idee dabei ist, dass mehrere Chöre jeweils bei sich die Songs einüben, und dann von Carmen Andruschkewitsch, unserer Popularbeauftragten für den ländlichen Raum Tübingen, zusammen geführt und zur Aufführung gebracht werden. Wer nicht wöchentlich proben möchte, kann auch an 3 Samstagen direkt mit einem Projektchor unter Leitung von Carmen Andruschkewitsch die Stücke einproben. Termine: 10. Mai in Gniebel, 7. Juni in Rottenburg und 5. Juli in Mössingen. Nähere Infos bei Carmen Andruschkewitsch siehe Flyer.
Songs from Messiah – das sind 13 Gospelsongs für großen Chor, Solisten und Band.Geschrieben von Cornelius Schock und Thomas Dillenhöfer, inspiriert von Händels Messias.
Songs from Messiah – das sind kraftvolle Harmonien, die aufgehen, strahlen und berühren.
Songs from Messiah – das ist Gospel – die Botschaft von Jesus – das ist Freiheit, Wohlklang, Trost, Hoffnung und Erlösung.
Es sind 13 neu geschriebene Songs, die inspiriert von Händels Messias sind und dessen Haupt-Aussagen und auch so manches musikalische Motiv und manche Melodie-Teile in sich tragen. Es ist nicht der Messias in seiner klassisch bekannten Form, und doch trägt es den Messias so stark in sich, dass wir guten Gewissens auch den Begriff „Messiah“ verwenden.
Es sind ruhige, mittelschnelle und einige Abgeh-Songs in den modernen Gospel-Stilen geworden, mit dem großen Chor als gesanglicher Haupt-Akteur, aber auch Soli, Quartett-Teile, … Kurzum: Es sind neue Songs, die für sich stehen und gleichzeitig eine hörbare Herkunft haben!
Vorschau: „Pilgern am Sonntag“ am 27.04.2025
Der Frühling lädt in besonderer Weise zum Pilgern in der Natur ein. Die christlichen Kirchen von Kirchentellinsfurt, Wannweil und den Härtengemeinden laden am 27.04.2025 zum „Pilgern am Sonntag – Von den Kirchen um die Dörfer“ ein. Start ist wie immer um 14 Uhr, der Ort wird noch kurzfristig bekannt gegeben. Es wird über ruhige Nebenstraßen und Wege gepilgert, mit verschiedenen geistlichen Impulsen unterwegs und am Ziel. Dort besteht in bewährter Weise Gelegenheit, das Pilgern bei warmen und kalten Getränken und Snacks mit guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Das nächste Pilgern wird am Sonntag, den 06.07.2025, um 14 Uhr stattfinden.