Sonntag, 12. Oktober (17. Sonntag nach Trinitatis)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Prädikant Joachim Rodemann
Opfer: für die eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Mähringen
Sonntag, 19. Oktober (18. Sonntag nach Trinitatis)
10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Ari Kuhls in der Stephanskirche Mähringen
mit offenem Singen und Pfarrer Enno Knospe
10.15 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Mähringen
MÄHRINGEN
Montag, 13. Oktober
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 14. Oktober
20.00 Uhr Probe des Kirchenchors im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 15. Oktober
9.00 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 16. Oktober
15.00 Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 17. Oktober
18.00 Uhr Vortrag Prof. Dr. Albrecht Haizmann im Ev. Gemeindehaus
18.30 Uhr „Fit&Fun“ auf dem Beach-Volleyballfeld ab 13 Jahren
IMMENHAUSEN
Dienstag, 14. Oktober
18.30 Uhr Teenkreis 4U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 15. Oktober
17.30 Uhr Jungschar Bärenstark im Ev. Gemeindehaus
18.00 Uhr Gitarrenkreis Härten für Fortgeschrittene im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Gitarrenkreis Härten für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 16. Oktober
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 17. Oktober
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs von der 4. bis 7. Klasse
Weitere Informationen
Sitzung des Verbundkirchengemeinderates
Zur Sitzung des Verbundkirchengemeinderates laden wir am
Dienstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr
in das Ev. Gemeindehaus in Wankheim ein.
„Neue christliche Bewegungen, junge Kirchen, unabhängige Gemeinden – Orientierungen für ein wachsendes Miteinander“
Die Vielfalt in der Christenheit ist größer als wir denken oder uns vorstellen. Und sie wächst weiter. Schon die Anfänge des Christentums waren sowohl von unterschiedlicher Herkunft als auch von verschiedenen Wegen und Richtungen geprägt. In ihrer 2000-jährigen Geschichte ist nicht nur die Größe und Ausdehnung der Kirche gewachsen, sondern auch die Vielzahl ihrer Ausprägungen. Heute vollzieht sich diese Ausdifferenzierung schneller als je zuvor. Und sie führt weit über die klassische Einteilung der Konfessionen und Denominationen hinaus.
Über „Neue christliche Bewegungen, junge Kirchen, unabhängige Gemeinden – Orientierungen für ein wachsendes Miteinander“ spricht PD Pfr. Dr. Albrecht Haizmann in einem Vortrag
am Freitag, 17. Oktober 2025, 18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Mähringen.
Der Vortrag beleuchtet ausgehend von den langjährigen Erfahrungen des „Ökumenischen Forums“ Bad Urach das Verhältnis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Baden-Württemberg (ACK), zu der auch die Ev. Landeskirche in Württemberg zählt, zu unabhängigen Gemeinden wie dem „Christlichen Zentrum Reutlingen“ (CZR), dem „ICF“ Reutlingen, dem „Gospel Forum“, der „Christlichen Gemeinde Reutlingen“ (CGR) und anderer christlicher Bewegungen und jungen Kirchen. Ein offenes Gespräch schließt sich dem Vortrag an. Der Referent des Abends ist der Geschäftsführer der ACK Baden-Württemberg Albrecht Haizmann.
Herzliche Einladung! Pfarrer Enno Knospe
Gartenaktion
Am Samstag, 18.10., 8-12 Uhr, laden wir ein zur jährlichen Gartenaktion im Pfarrgarten und Kirchgarten Mähringen. Wir freuen uns über jeden, der beim Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen mithilft.
Chorprojekt „Songs from Messiah“ war ein voller Erfolg!
Free2sing war dabei.
Drei Chöre, neun Bandmitglieder, über 100 Sängerinnen und Sänger und über 1000 Besucher waren in der Stiftskirche in Tübingen am 28. September zusammen, und machten das Gospeloratorium „Songs from Messiah“ von Cornelius Schock und Tom Dillenhöfer zu einem ganz besonderen Ereignis. Unser Pop und Gospelchor „Free2sing“ aus Wankheim war mit fast 30 Sängerinnen und Sängern dabei. Sie sangen nicht nur mit, sondern unterstützten auch beim Auf und Abbau. Athanasia Bareiß und Phillip Baum-Wittke sprachen zwischen den Liedern sehr ausdrucksstark eindrückliche Texte, die die Lieder miteinander verbanden und verdeutlichten. Der Chor hat seit April die Lieder für sich und an drei Samstagen zusammen mit den anderen zwei Chören aus Gniebel Rübgarten und Rottenburg einstudiert und nun im September im großen Projektchor unter der Leitung von Carmen Andruschkewitsch mit viel Freude gesungen. Lieder wie das Hallelujah, For unto us a Child is born oder Behold the lamb, um nur einige zu nennen, wurden zu ergreifenden Ohrwürmern und taten der Seele gut. Wer das Konzert verpasst hat, kann zum Dreiklang Gottesdienst am 21. Dezember nach Wankheim kommen, da werden von free2sing einige Lieder im Gottesdienst nochmal aufgeführt.
Frauenfrühstück
Die Evang. Kirchengemeinde Härten-Süd lädt ein zum Frauenfrühstück in der Turn- und Festhalle Mähringen, Wankheimer Str. 10, am Samstag, 25. Oktober von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Frau Wilbirg Rossrucker spricht zum Thema „Weißt du nicht, wie schön du bist?“.
Frau Rossrucker ist die Leiterin des HoffnungsHauses Stuttgart, ein Haus, das sich mitten im Stuttgarter Rotlichtviertel befindet und Frauen in der Prostitution einen Rückzugsort bietet.
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück an Frauen allen Alters!
Herzliche Einladung zum Männerwochenende
der Verbundkirchengemeinde Härten Süd vom 21. bis 23. November 2025 im Bergheim Unterjoch.
Wir wollen Freitagnachmittag losfahren und im schönen Bergheim Unterjoch im Allgäu mit einem gemeinsamen Abendessen starten. Nach einem gemütlichen Abend werden wir den Samstagvormittag inhaltlich mit dem „Kommunikator“ Jesus auseinandersetzen, wie begegnet er den Menschen, wie spricht er sie an, wie will er uns ansprechen? Nachmittags gibt es die Möglichkeit zum Wandern oder zum Ausspannen.
Die Abendgestaltung bleibt unserer Kreativität überlassen. Sonntagmorgen wollen wir zusammen Gottesdienst feiern und danach gibt es die Option einer weiteren Wanderung vor dem Heimweg. Die Kosten für das Wochenende belaufen sich auf etwa 120 € im Mehrbettzimmer, 141 € im Doppelzimmer und 161 € im Einzelzimmer.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Mähringen-Immenhausen
Rückfragen gern an Ralf Bruns (0160 974 88077 oder rbruns@arcor.de)
Anmeldung bis spätestens 12.10.25 bei Ralf Bruns
Die Kirchengemeinde Mähringen-Immenhausen oder die mit der Leitung Beauftragten haften nicht für Personen- oder Sachschäden. Die An- und Abreise wird privat organisiert. Jeder Teilnehmer anerkennt dies durch seine Anmeldung oder Teilnahme.
Zum Vormerken!