Nachrichten vom 05. bis 11. 04. 2025

Sonntag, 6. April (5. Sonntag der Passionszeit – Judika)
9.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe
Opfer: für die eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen
10.15 Uhr Gottesdienst mit offenem Singen in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Enno Knospe
Opfer: für die DIPM
11.30 Uhr Vortrag Leben und Arbeiten in Pimenta Bueno (Brasilien)
mit Christian Burkard im Ev. Gemeindehaus Immenhausen

Sonntag, 13. April (6. Sonntag der Passionszeit – Palmsonntag)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Gerhard Schnitter und Pfarrerin Magdalena Beyer
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen

MÄHRINGEN
Montag, 7. April
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 8. April
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
Mittwoch, 9. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
19.30 Uhr Sitzung des Verbundkirchengemeinderates im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 11. April
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren

IMMENHAUSEN
Dienstag, 8. April
18.30 Teenkreis 4 U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 9. April
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
19.00 Uhr Gitarrenkreise Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 10. April
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ für Mädchen von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
19.00 Uhr Jugendkreis Härten Süd
Freitag, 11. April
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
Sonntag, 13. April (6. Sonntag der Passionszeit – Palmsonntag)

Weitere Informationen

Sitzung des Verbundkirchengemeinderates
Wir laden ein zur öffentlichen Sitzung des Verbundkirchengemeinderates Härten Süd
am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Mähringen.
Wir begleiten die wichtige Arbeit des Gremiums im Gebet.

Fastenaktion
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die gemeinsam durch die Fastenzeit geht. Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen! Der nächste Termin ist am Donnerstag, 10.04., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):
Passionsandacht am Dienstag (!), 15.04.2025, 19.30-20.15 Uhr, Ev. Marienkirche Kusterdingen.
Keine Anmeldung – Teilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de

„Songs from Messiah“
Wer hat Lust, bei dem besonderen Gospelprojekt mit mehreren Chören aus der Region mitzusingen?
Der Gospel und Popchor „free2sing“ ist mit dabei
Beginn der Proben 7. April, 20 Uhr Proberaum laifHof
Aufführung 28. September 19 Uhr in der Stiftskirche Tübingen
Die Idee dabei ist, dass mehrere Chöre jeweils bei sich die Songs einüben, und dann von Carmen Andruschkewitsch, unserer Popularbeauftragten für den ländlichen Raum Tübingen, zusammen geführt und zur Aufführung gebracht werden.
Wer nicht wöchentlich proben möchte, kann auch an 3 Samstagen direkt mit einem Projektchor unter Leitung von Carmen Andruschkewitsch die Stücke einproben. Termine: 10. Mai in Gniebel, 7. Juni in Rottenburg und 5. Juli in Mössingen. Nähere Infos bei Carmen Andruschkewitsch siehe Flyer.
Songs from Messiah – das sind 13 Gospelsongs für großen Chor, Solisten und Band. Geschrieben von Cornelius Schock und Thomas Dillenhöfer, inspiriert von Händels Messias.
Songs from Messiah – das sind kraftvolle Harmonien, die aufgehen, strahlen und berühren.
Songs from Messiah – das ist Gospel – die Botschaft von Jesus – das ist Freiheit, Wohlklang, Trost, Hoffnung und Erlösung.
Es sind 13 neu geschriebene Songs, die inspiriert von Händels Messias sind und dessen Haupt-Aussagen und auch so manches musikalische Motiv und manche Melodie-Teile in sich tragen. Es ist nicht der Messias in seiner klassisch bekannten Form, und doch trägt es den Messias so stark in sich, dass wir guten Gewissens auch den Begriff „Messiah“ verwenden.
Es sind ruhige, mittelschnelle und einige Abgeh-Songs in den modernen Gospel-Stilen geworden, mit dem großen Chor als gesanglicher Haupt-Akteur, aber auch Soli, Quartett-Teile, … Kurzum: es sind neue Songs, die für sich stehen und gleichzeitig eine hörbare Herkunft haben!

An alle, die sich gerne beteiligen würden
An den Kinderbibeltagen gibt es für alle Kinder einen Imbiss mit Obst
und Gebackenem.
Außerdem findet am Sonntag nach dem Familiengottesdienst noch ein
Ständerling statt.
Wer dazu etwas beisteuern möchte darf sich gerne bei
Birgit Keinath fam.keinath@web.de oder 07071/365342 melden.

Nachrichten vom 29. 03. bis 04. 04. 2025

Sonntag, 30. März (4. Sonntag der Passionszeit – Lätare)
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer und
dem Kirchenchor unter Leitung von Theresa Lang.
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

Sonntag, 6. April (5. Sonntag der Passionszeit – Judika)
9.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Christian Burkhard und Pfarrer Enno Knospe.
Es musiziert das „Offene Singen“.
11.30 Uhr Vortrag zum Leben und Arbeiten in Pimenta Bueno (Brasilien) von Christian Burkard im Ev. Gemeindehaus
12:30 Uhr Gemeindemittagessen im Ev. Gemeindehaus

MÄHRINGEN
Montag, 31. März
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 01. April
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
Mittwoch, 02. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 03.04.2025
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 04. April
18.00 Uhr „Kairo: Erlebnisse – Beobachtungen – Bilder“ im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren

IMMENHAUSEN
Dienstag, 01. April
18.30 Teenkreis 4 U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 02. April
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus
19.00 Uhr Gitarrenkreise Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 03. April
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“
für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 04. April
12.00 Uhr Miteinander essen im Ev. Gemeindehaus
18.00 Uhr Lausbubenjungschar
für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Fastenaktion
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die gemeinsam durch die Fastenzeit geht.
Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen!
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 03.04., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):

Keine Anmeldung – Teilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de


Miteinander essen

Gemeinsam mit anderen zu Mittag essen? Am kommenden Freitag, 4. April, 12 Uhr lädt die Mittagstisch-Initiative der Agenda „Gerne leben auf den Härten“ wieder ins Ev. Gemeindehaus Immenhausen zum Mittagessen ein.
Um telefonische Anmeldung bei Susanne Steck (Tel. 07072/ 912472; bitte erst nach 18h anrufen) wird gebeten.
Auf Wunsch können Sie sich auch gerne zu Hause abholen lassen.
Lassen Sie sich einladen zu einem besonderen Essen und genießen Sie zwei Stunden in fröhlicher Runde!

Mithilfe beim Gemeindemittagessen gesucht
Am Sonntag, 6.4., laden wir um 12:30 Uhr zum Gemeindemittagessen ins Ev. Gemeindehaus Immenhausen ein.
Es gibt Gulasch-Suppe und ein vegetarisches Gericht.
Wer bei der Vorbereitung mithelfen möchte, kann sich gerne bei Armin Janke melden (Tel. 0170-2095788).

Nachrichten vom 22. bis 28. 03. 2025

Sonntag, 23. März (3. Sonntag der Passionszeit – Okuli)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Johannes Luithle (siehe weitere Infomationen)
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Johannes Luithle und Posaunenchor
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus. Wir beginnen mit den „Großen“ in der Kirche.

Sonntag, 30. März (4. Sonntag der Passionszeit – Lätare)
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer und dem Kirchenchor
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

MÄHRINGEN
Samstag, 22. März
14.00 Uhr Pilgerschulung im Ev. Gemeindehaus
Montag, 24. März
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 25. März
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 26. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 28. März
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren

IMMENHAUSEN
Dienstag, 25. März
18.30 Teenkreis 4 U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 26. März
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
19.00 Uhr Gitarrenkreis Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 27. März
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
19.00 Uhr Jugendkreis Härten Süd
ab 16 Jahren
im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 28. März
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Klausurwochenende
des Verbundkirchengemeinderates Härten Süd mit Härten Nord
Der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd trifft sich am 22./23. März mit dem Verbundkirchengemeinderat Härten Nord zu einer gemeinsamen Arbeitstagung in Heiligkreuztal. Thematisch beschäftigen sich die Leitungsgremien mit Fragen zum Gottesdienst und der Gottesdienstordnung auf den Härten. Außerdem blicken sie auf die zu Ende gehende Legislaturperiode zurück und klären Fragen zur Neuaufstellung bei der anstehenden Kirchenwahl.
Wir begleiten die Arbeit der Gremien mit unserem Gebet.

Johannes Luithle zu Gast
Pfarrer Johannes Luithle war von 2018 bis 2023 Direktor der Liebenzeller Mission und ist seither Geistlicher Vorsteher der Evangelischen Brüdergemeinde in Korntal, einer selbstständigen Gemeinde in Kooperation mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Von 2015 bis 2018 war Luithle ehrenamtlicher Vorsitzender des Evangeliumsdienstes für Israel (edi), er ist Mitherausgeber der seit 1995 erscheinenden „Losungen in Ursprachen“ und Mitglied des Arbeitskreises „Israel – Judentum – Nahost“ der Evangelischen Allianz in Deutschland. Er gehört dem Hochschulrat der Internationalen Hochschule Liebenzell an.
In seiner Studentenzeit wohnte Luithle vor 30 Jahren in Immenhausen und engagierte sich in dieser Zeit nachhaltig in der Arbeit mit Jugendlichen in unserer Kirchengemeinde. Am Sonntag, 23.3., wird er in Immenhausen und Mähringen unser Gast sein und in unseren Gemeindegottesdiensten predigen. Katharina Braun, aktuelle Leiterin eines Jugendkreises in Immenhausen und Mitglied im Vorstand des Ev. Jugendwerks Mähringen-Immenhausen, wird ihn im Gottesdienst in Immenhausen zu seinen Erfahrungen in der Jugendarbeit interviewen. Musikalisch wird der Gottesdienst in Mähringen von Bläsern des Posaunenchors begleitet.

Fastenaktion
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die gemeinsam durch die Fastenzeit geht. Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen! Der nächste Termin ist am Donnerstag, 27.03., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):
Es ist keine Anmeldung – Die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de

Vorschau