Nachrichten vom 29. 03. bis 04. 04. 2025

Sonntag, 30. März (4. Sonntag der Passionszeit – Lätare)
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer und
dem Kirchenchor unter Leitung von Theresa Lang.
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

Sonntag, 6. April (5. Sonntag der Passionszeit – Judika)
9.00 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Christian Burkhard und Pfarrer Enno Knospe.
Es musiziert das „Offene Singen“.
11.30 Uhr Vortrag zum Leben und Arbeiten in Pimenta Bueno (Brasilien) von Christian Burkard im Ev. Gemeindehaus
12:30 Uhr Gemeindemittagessen im Ev. Gemeindehaus

MÄHRINGEN
Montag, 31. März
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 01. April
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
Mittwoch, 02. April
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 03.04.2025
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 04. April
18.00 Uhr „Kairo: Erlebnisse – Beobachtungen – Bilder“ im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren

IMMENHAUSEN
Dienstag, 01. April
18.30 Teenkreis 4 U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 02. April
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus
19.00 Uhr Gitarrenkreise Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 03. April
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“
für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 04. April
12.00 Uhr Miteinander essen im Ev. Gemeindehaus
18.00 Uhr Lausbubenjungschar
für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Fastenaktion
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die gemeinsam durch die Fastenzeit geht.
Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen!
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 03.04., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):

Keine Anmeldung – Teilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de


Miteinander essen

Gemeinsam mit anderen zu Mittag essen? Am kommenden Freitag, 4. April, 12 Uhr lädt die Mittagstisch-Initiative der Agenda „Gerne leben auf den Härten“ wieder ins Ev. Gemeindehaus Immenhausen zum Mittagessen ein.
Um telefonische Anmeldung bei Susanne Steck (Tel. 07072/ 912472; bitte erst nach 18h anrufen) wird gebeten.
Auf Wunsch können Sie sich auch gerne zu Hause abholen lassen.
Lassen Sie sich einladen zu einem besonderen Essen und genießen Sie zwei Stunden in fröhlicher Runde!

Mithilfe beim Gemeindemittagessen gesucht
Am Sonntag, 6.4., laden wir um 12:30 Uhr zum Gemeindemittagessen ins Ev. Gemeindehaus Immenhausen ein.
Es gibt Gulasch-Suppe und ein vegetarisches Gericht.
Wer bei der Vorbereitung mithelfen möchte, kann sich gerne bei Armin Janke melden (Tel. 0170-2095788).

Nachrichten vom 22. bis 28. 03. 2025

Sonntag, 23. März (3. Sonntag der Passionszeit – Okuli)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Johannes Luithle (siehe weitere Infomationen)
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Johannes Luithle und Posaunenchor
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus. Wir beginnen mit den „Großen“ in der Kirche.

Sonntag, 30. März (4. Sonntag der Passionszeit – Lätare)
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer und dem Kirchenchor
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus

MÄHRINGEN
Samstag, 22. März
14.00 Uhr Pilgerschulung im Ev. Gemeindehaus
Montag, 24. März
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 25. März
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 26. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 28. März
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren

IMMENHAUSEN
Dienstag, 25. März
18.30 Teenkreis 4 U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 26. März
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
19.00 Uhr Gitarrenkreis Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 27. März
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
19.00 Uhr Jugendkreis Härten Süd
ab 16 Jahren
im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 28. März
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Klausurwochenende
des Verbundkirchengemeinderates Härten Süd mit Härten Nord
Der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd trifft sich am 22./23. März mit dem Verbundkirchengemeinderat Härten Nord zu einer gemeinsamen Arbeitstagung in Heiligkreuztal. Thematisch beschäftigen sich die Leitungsgremien mit Fragen zum Gottesdienst und der Gottesdienstordnung auf den Härten. Außerdem blicken sie auf die zu Ende gehende Legislaturperiode zurück und klären Fragen zur Neuaufstellung bei der anstehenden Kirchenwahl.
Wir begleiten die Arbeit der Gremien mit unserem Gebet.

Johannes Luithle zu Gast
Pfarrer Johannes Luithle war von 2018 bis 2023 Direktor der Liebenzeller Mission und ist seither Geistlicher Vorsteher der Evangelischen Brüdergemeinde in Korntal, einer selbstständigen Gemeinde in Kooperation mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Von 2015 bis 2018 war Luithle ehrenamtlicher Vorsitzender des Evangeliumsdienstes für Israel (edi), er ist Mitherausgeber der seit 1995 erscheinenden „Losungen in Ursprachen“ und Mitglied des Arbeitskreises „Israel – Judentum – Nahost“ der Evangelischen Allianz in Deutschland. Er gehört dem Hochschulrat der Internationalen Hochschule Liebenzell an.
In seiner Studentenzeit wohnte Luithle vor 30 Jahren in Immenhausen und engagierte sich in dieser Zeit nachhaltig in der Arbeit mit Jugendlichen in unserer Kirchengemeinde. Am Sonntag, 23.3., wird er in Immenhausen und Mähringen unser Gast sein und in unseren Gemeindegottesdiensten predigen. Katharina Braun, aktuelle Leiterin eines Jugendkreises in Immenhausen und Mitglied im Vorstand des Ev. Jugendwerks Mähringen-Immenhausen, wird ihn im Gottesdienst in Immenhausen zu seinen Erfahrungen in der Jugendarbeit interviewen. Musikalisch wird der Gottesdienst in Mähringen von Bläsern des Posaunenchors begleitet.

Fastenaktion
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die gemeinsam durch die Fastenzeit geht. Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen! Der nächste Termin ist am Donnerstag, 27.03., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):
Es ist keine Anmeldung – Die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de

Vorschau

Nachrichten vom 15. bis 21. 03. 2025

Sonntag, 16. März (2. Sonntag der Passionszeit – Reminiszere)
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe.
Opfer: für die eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus.

Sonntag, 23. März (3. Sonntag der Passionszeit – Okuli)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Johannes Luithle

10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Johannes Luithle.
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen
Gemeinsamer Beginn in der Kirche mit den „Großen“.

MÄHRINGEN
Montag, 17. März
19.30 Uhr Konfirmanden-Anmeldung 2026 Elternabend
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 18. März
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 19. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 20. März
15.00 Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)
Freitag, 21. März
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren
Samstag, 22. März
14.00 Uhr Pilgerschulung im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)

IMMENHAUSEN
Dienstag, 18. März
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 19. März
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
19.00 Uhr Gitarrenkreis Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 20. März
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
18.30 Teenkreis im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 21. März
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan für 2025 der Verbundkirchengemeinde Härten-Süd wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt.
Der Haushaltsplan kann vom 18.03. – 25.03.2025 während den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Mähringen eingesehen werden.
Alternativ kann mit Kirchenpfleger Marcel Steinmaier ein Termin vereinbart werden.


Begegnungscafé

Zu unserem nächsten Begegnungscafé für Erwachsene am Donnerstag, 20. März 2025 um 15.00 Uhr
im Ev. Gemeindehaus in Mähringen laden wir herzlich ein.

Wir freuen uns auf Gespräche und Austausch beim gemeinsamen Kaffeetrinken in zwangloser Runde.
Gerne holen wir Sie mit dem Auto ab.
Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bis Mittwoch, 19. März unter der Telefon-Nr.: 07071/3 89 22.

Fastenaktion
Die Passionszeit gemeinsam gestalten—durchatmen, zur Ruhe kommen, den Glauben stärken.
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die an sieben Abenden gemeinsam durch die Fastenzeit geht.
Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen! Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20.03., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):

Passionsandacht am Dienstag (!), 19.30-20.15 Uhr, Ev. Marienkirche Kusterdingen: 15.04.
Keine Anmeldung – Teilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de


Pilgerschulung

Im Ev. Gemeindehaus in Mähringen findet am 22. März von 14.00 -17.00 Uhr eine Pilgerschulung mit Claudia Schmelz und Jürgen Rist statt. Pilgern inspiriert und tut Leib und Seele gut, davon berichten viele Menschen. Seit über zwei Jahren gestalten Ehrenamtliche das regelmäßige Angebot „Pilgern am Sonntag“ auf den Härten und im Echaztal. Alle Beteiligten sprechen von wohltuenden Erfahrungen und dass sie selbst durch die Vorbereitung und Gestaltung bereichert wurden.
In diesem Jahr wollen wir weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen und begleiten. Wer möchte Pilgergruppen mit spirituellen und informativen Wegimpulsen begleiten? Bei unserem Schulungsnachmittag werden die Teilnehmenden darin befähigt, Weg-Impulse zu entwickeln und diese in einer Pilgergruppe einzusetzen. Interessenten können gerne kommen.
Bitte melden Sie sich an über juergen.rist@elkw-wue.de.

Klausurwochenende des Verbundkirchengemeinderates Härten Süd mit Härten Nord
Der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd trifft sich am 22./23. März mit dem Verbundkirchengemeinderat Härten Nord zu einem gemeinsamen Klausurwochenende in Heiligkreuztal.
Thematisch beschäftigen sich die Leitungsgremien mit Frage zum Gottesdienst und der Gottesdienstordnung auf den Härten.
Außerdem blicken sie auf die zu Ende gehende Kirchengemeinderats-Legislaturperiode zurück und blicken auf die anstehenden Kirchenwahl im Dezember 2025.

Wir begleiten die Arbeit der Gremien mit unserem Gebet.