MÄHRINGEN
Sonntag, 22. Juni (1. Sonntag nach Trinitatis)
10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
Montag, 23. Juni
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 24. Juni
09:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
Mittwoch, 25. Juni
16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 27. Juni
18.30 Uhr „Fit&Fun“ auf dem Beachvolleyballfeld ab 13 Jahren
Sonntag, 29. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis)
10.15 Uhr Gottesdienst zum Mitarbeiterfest mit Abendmahl in der Stephanskirche mit dem Kirchenchor und Offenem Singen mit Pfarrerin Magdalena Beyer
10.15 Uhr Kinderkirche. Beginn mit den „Großen“ in der Kirche
IMMENHAUSEN
Sonntag, 22. Juni (1. Sonntag nach Trinitatis)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche mit Pfarrer i.R. Hans-Martin Fetzer
Opfer: für unsere eigene Gemeinde
Dienstag, 24. Juni
18.30 Uhr Teenkreis 4U im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 25. Juni
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
18.00 Uhr Gitarrenkreis Härten für Fortgeschrittene im Ev. Gemeindehaus
19.15 Uhr Gitarrenkreis Härten für AnfängerInnen und Wiedereinste1igerInnen im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 26. Juni
15.00 Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 27. Juni
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
Sonntag, 29. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis)
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in den Nachbarkirchen und zum Mitarbeitendenfest in Mähringen
Weitere Informationen
Gruppen und Kreise
Nach den Ferien beginnen die Gruppen und Kreise wieder wie gewohnt.
Pflegehelfer auf dem jüdischen Friedhof Wankheim gesucht
Der 250 Jahre alte jüdische Friedhof zwischen Wankheim und Kusterdingen braucht regelmäßige Pflege.
Das kleine Team des Fördervereins für jüdische Kultur ist während der Wachstumsperiode insbesondere auf den Flächen auf und zwischen den Grabstätten überfordert und freut sich auf Unterstützung durch helfende Hände aus den Härtengemeinden.
Als nächster Termin ist ein Einsatz am Freitagnachmittag, 4. Juli, 16 bis 18 Uhr geplant. Bitte möglichst Gartengeräte wie Handsichel, Hacke, Gartenschere und Eimer mitbringen.