Nachrichten vom 15. bis 21. 03. 2025

Sonntag, 16. März (2. Sonntag der Passionszeit – Reminiszere)
10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Mähringen
mit Pfarrer Enno Knospe.
Opfer: für die eigene Gemeinde
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus.

Sonntag, 23. März (3. Sonntag der Passionszeit – Okuli)
9.00 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Immenhausen
mit Pfarrer Johannes Luithle

10.15 Uhr Gottesdienst in der Stephanskirche Mähringen
mit Pfarrer Johannes Luithle.
10.15 Uhr Kinderkirche im Ev. Gemeindehaus Mähringen
Gemeinsamer Beginn in der Kirche mit den „Großen“.

MÄHRINGEN
Montag, 17. März
19.30 Uhr Konfirmanden-Anmeldung 2026 Elternabend
20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 18. März
9:15 Uhr Mini-Club im Kinderkirchraum des Ev. Gemeindehauses
20.00 Uhr Kirchenchor im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 19. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 20. März
15.00 Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)
Freitag, 21. März
18.30 Uhr „Fit&Fun“ in der Turnhalle ab 13 Jahren
Samstag, 22. März
14.00 Uhr Pilgerschulung im Ev. Gemeindehaus (siehe weitere Informationen)

IMMENHAUSEN
Dienstag, 18. März
19.15 Uhr Abendgebet im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 19. März
17.30 Uhr Jungschar „Bärenstark“ im Ev. Gemeindehaus
für Kinder der 1. bis zur 3. Klasse
19.00 Uhr Gitarrenkreis Härten im Ev. Gemeindehaus
Donnerstag, 20. März
18.00 Uhr Jungschar „Einzigartig“ für Mädchen
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus
18.30 Teenkreis im Ev. Gemeindehaus
Freitag, 21. März
18.00 Uhr Lausbubenjungschar für Jungs
von der 4. bis 7. Klasse im Ev. Gemeindehaus

Weitere Informationen

Haushaltsplan 2025
Der Haushaltsplan für 2025 der Verbundkirchengemeinde Härten-Süd wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt.
Der Haushaltsplan kann vom 18.03. – 25.03.2025 während den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Mähringen eingesehen werden.
Alternativ kann mit Kirchenpfleger Marcel Steinmaier ein Termin vereinbart werden.


Begegnungscafé

Zu unserem nächsten Begegnungscafé für Erwachsene am Donnerstag, 20. März 2025 um 15.00 Uhr
im Ev. Gemeindehaus in Mähringen laden wir herzlich ein.

Wir freuen uns auf Gespräche und Austausch beim gemeinsamen Kaffeetrinken in zwangloser Runde.
Gerne holen wir Sie mit dem Auto ab.
Wenn Sie abgeholt werden möchten, melden Sie sich bis Mittwoch, 19. März unter der Telefon-Nr.: 07071/3 89 22.

Fastenaktion
Die Passionszeit gemeinsam gestalten—durchatmen, zur Ruhe kommen, den Glauben stärken.
Wir laden härtenweit ein zu einer offenen Gruppe, die an sieben Abenden gemeinsam durch die Fastenzeit geht.
Wir treffen uns zu Imbiss, Impuls und Interaktion und folgen dabei dem Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche: Luft holen! Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20.03., 19.00-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Kusterdingen (UG):

Passionsandacht am Dienstag (!), 19.30-20.15 Uhr, Ev. Marienkirche Kusterdingen: 15.04.
Keine Anmeldung – Teilnahme auch an einzelnen Abenden möglich
Impulse für jeden Tag gibt es über die App „7 Wochen Ohne 2025“ oder www.7wochenohne.evangelisch.de


Pilgerschulung

Im Ev. Gemeindehaus in Mähringen findet am 22. März von 14.00 -17.00 Uhr eine Pilgerschulung mit Claudia Schmelz und Jürgen Rist statt. Pilgern inspiriert und tut Leib und Seele gut, davon berichten viele Menschen. Seit über zwei Jahren gestalten Ehrenamtliche das regelmäßige Angebot „Pilgern am Sonntag“ auf den Härten und im Echaztal. Alle Beteiligten sprechen von wohltuenden Erfahrungen und dass sie selbst durch die Vorbereitung und Gestaltung bereichert wurden.
In diesem Jahr wollen wir weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen und begleiten. Wer möchte Pilgergruppen mit spirituellen und informativen Wegimpulsen begleiten? Bei unserem Schulungsnachmittag werden die Teilnehmenden darin befähigt, Weg-Impulse zu entwickeln und diese in einer Pilgergruppe einzusetzen. Interessenten können gerne kommen.
Bitte melden Sie sich an über juergen.rist@elkw-wue.de.

Klausurwochenende des Verbundkirchengemeinderates Härten Süd mit Härten Nord
Der Verbundkirchengemeinderat Härten Süd trifft sich am 22./23. März mit dem Verbundkirchengemeinderat Härten Nord zu einem gemeinsamen Klausurwochenende in Heiligkreuztal.
Thematisch beschäftigen sich die Leitungsgremien mit Frage zum Gottesdienst und der Gottesdienstordnung auf den Härten.
Außerdem blicken sie auf die zu Ende gehende Kirchengemeinderats-Legislaturperiode zurück und blicken auf die anstehenden Kirchenwahl im Dezember 2025.

Wir begleiten die Arbeit der Gremien mit unserem Gebet.